Entwicklungsstrategie 2021+
Mission:
Die Region Murau Murtal steht für starke Wirtschaft, hohe Lebensqualität und vielfältige Natur- und Landschaftsräume. Die Regionale Entwicklungsstrategie dient als Richtschnur für die Entwicklung der Region in den nächsten 5-10 Jahren und ist auch ein konkreter Handlungsleitfaden für die Zusammenarbeit zwischen dem Regionalmanagement und seinen regionalen Partnern.
Unsere Vision:
Murau Murtal als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum stärkt Unternehmen bei der Umsetzung innovativer und nachhaltiger Zukunftslösungen, ist ein attraktiver Wohnstandort für alle Generationen, bietet Chancengleichheit, nutzt Digitalisierung und setzt die richtigen Schritte zum Schutz des Klimas und zur Anpassung an den Klimawandel. Damit steht die Region Murau Murtal für eine gelungene Symbiose aus Lebens- und Wirtschaftsraum.
1. Wirtschaft und Innovation stärken
1.1 Digitalisierung als Chance nutzen, digitale Kompetenzen und digitale Infrastrukturen weiterentwickeln
1.2 Kooperationen und Netzwerke zwischen Betrieben, Forschungs-, und Bildungseinrichtungen ausbauen
1.3 Qualifizierte Fachkräfte binden und gewinnen, Bildungs- und Berufsorientierung ausbauen
1.4 Regionale Wertschöpfung, und Kreisläufe stärken, Green Economy und Bioökonomie forcieren
1.5 Standortentwickung - im Rahmen einer nachhaltigen Raumplanung - forcieren
2. Lebensqualität steigern - Zusammenarbeit festigen
2.1 Gesellschaftliche Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit fördern
2.2 Attraktive Angebote und Infrastruktuen für alle Generationen erhalten und weiter entwickeln
2.3 Stadt- und Ortskerne stärken und Siedlungsgebiete kompakt gestalten
2.4 Erreichbarkeit und Mobilitätschancen fördern
3. Natur erleben, Ressourcen und Klima schützen
3.1 Natur - und Landschaftsräume schützen und Bioversität sichern
3.2 Nachhaltigen und klimaverträglichen Qualitätstourismus stärken
3.3 Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel stärken
Entwicklungsstrategie 2021+ |
Anzeigen |
Download |