Gemeinden
Die Gemeinde Gaal erstreckt sich flächenmäßig auf knapp 20.000 ha. Sie liegt in einem Hochtal am Südrand der Niederen Tauern und erstreckt sich von 750 m Seehöhe bis hin auf 2.417 m, dem Geierhaupt, dem höchsten Gipfel der Seckauer Alpen. Herrliche Gebirgszüge vom Zinken, über Hochreichart, den Gamskögeln bis zur Gaaler Höhe laden zum Wandern ein.
Der Ortskern Großlobming liegt ca. 3 km u. Kleinlobming ca. 6,5 km südlich von Knittelfeld entfernt im Lobmingbachtal. Im Norden wird das Gemeindegebiet von der Mur begrenzt und nordöstlich von der Gleinalpe.
Das, kleine, idyllische Bergdorf Hohentauern liegt auf 1.274m Seehöhe, eingebettet in die Niederen Tauern, umgeben von mehr als 20 Zweitausendern. Hohentauern ist 9203 ha groß, besteht aus den Ortsteilen Hohentauern und dem Triebental mit insgesamt 439 Einwohnern.
Sanft angelehnt an das Massiv der Seetaler Alpen liegt die Stadt Judenburg auf einem abfallenden Terrassensporn. Allein diese einzigartige Lage ist für den Betrachter eine Faszination. Neben der Schönheit der Stadt ist es vor allem die Vielfältigkeit, die Judenburg zu einem Erlebnis macht.
Die Stadt Knittelfeld liegt umgeben von einer reizvollen Naturlandschaft im Herzen des Aichfelds, fünf Kilometer vom Red Bull Ring entfernt. 1224 wurde der Ort erstmals urkundlich als Chnuttelvelde erwähnt. 1302 verlieh Herzog Rudolf lll. von Habsburg das Stadtrecht. Heute ist Knittelfeld mit seinen knapp 13.000 Einwohnern das größte regionale Zentrum im Bezirk Murtal.
Die Marktgemeinde Kobenz liegt im Murtal an den Ausläufern der Niederen Tauern (Seckauer Tauern) im Seckauer Becken. Kobenz liegt auf einer Seehöhe von 621 m und hat 1.826 Einwohner. Das Gemeindegebiet ist 1.762 ha groß. Am 08. Juli 2007 erfolgte die Erhebung zur Marktgemeinde.
Seite 1 von 5